Therapeutische Wohngemeinschaft
Violetta Clean ist eine therapeutische Wohngemeinschaft für Frauen mit Suchtproblemen. Aufnahmevoraussetzungen sind eine hohe Motivation für ein suchtmittelfreies Leben, Volljährigkeit und Gruppenfähigkeit.
Einzelgespräche (Anamnese, Hilfeplanung, Krisenintervention)
Therapeutisch und pädagogisch angeleitete Gruppen
Rückfallprophylaxe und Rückfallbearbeitung
Aufarbeitung von Gewalt- und Ohnmachtserfahrungen
Anleitung zur sinnvollen Tagessstrukturierung
Begleitung zu Behörden, ärztliche Praxen usw.
Kurse (z.B. Yoga, Gewaltfreie Kommunikation – GfK)
Körperarbeit, Achtsamkeit
Arbeitstherapie in Küche, Haushalt und Garten
Freizeitgestaltung mit und ohne Anleitung
Motivationsgruppe und ambulante Suchttherapie in der EinrichtungStoffBruch
Tagesstrukturierende Beschäftigung bei tiebrA / Seidenfaden
Häufig gestellte Fragen
Wer/Was ist Violetta Clean?
Violetta Clean ist eine Wohngemeinschaft mit acht Plätzen für Frauen mit Suchtproblemen, die lernen wollen, suchtmittelfrei zu leben. Wir arbeiten suchtmittelübergreifend (Alkohol, Drogen, Medikamente).
Wer kann sich bewerben?
Wir können Frauen ab 18 Jahre aus allen Berliner Stadtteilen und dem gesamten Bundesgebiet aufnehmen. Auch Bewerber*innen mit nicht so guten Deutschkenntnissen sind willkommen. Außerdem gibt es Therapie statt Strafe-Plätze (§35 BtmG).
Wie funktioniert die Finanzierung?
Violetta Clean wird durch den Berliner Senats für Gesundheit finanziert. Die Bewerber*innen benötigen deshalb keine Kostenzusage des Rentenversicherungsträgers.
Wie finanzieren sich die Bewohner*innen?
Die meisten Bewohner*innen erhalten Hilfe zum Lebensunterhalt nach SGB XII. Die Jobcenter sind nicht zuständig, da das Therapieprogramm von Violetta Clean so umfangreich ist, dass die Frauen dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehen.
Wie lange dauert die Therapie?
Die Therapie dauert 9 bis maximal 24 Monate.
Wie wird die Betreuung gestaltet?
Es gibt mehrere, vom Violetta Clean-Team angeleitete, Gesprächsgruppen pro Woche; dazu regelmäßige Hilfeplan- und wenn nötig Krisengespräche. Einmal pro Woche kommt eine Yogalehrer*in und hin und wieder eine Trainer*in für Gewaltfreie Kommunikation. Außerdem gibt es externe Gruppen und Beschäftigungsangebote, z.B. die Motivationsgruppe in der Einrichtung StoffBruch oder die Manufaktur in der Einrichtung tiebrA u.a.
Wie läuft es im Alltag?
Selbsthilfe in Kombination mit Arbeit und Beschäftigung spielt bei uns eine große Rolle: die Bewohner*innen kümmern sich unter Anleitung selbstständig um Haus und Garten. Sie gehen einkaufen, kochen und essen zusammen, kümmern sich um die Wäsche und um die Sauberkeit im Haus.
Und wenn eine Bewohner*in rückfällig wird?
Das Team von Violetta Clean arbeitet mit Rückfällen. Normalerweise suchen wir gemeinsam mit der betroffenen Frau einen Entgiftungsplatz. Nach der Entgiftung kehrt sie zu Violetta Clean zurück und es erfolgt eine Rückfallbearbeitung.
Wo finde ich Violetta Clean?
Violetta Clean ist in einer geräumigen Villa im Grunewald mit großem Garten und guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel (5 Minuten Fußweg zum S-Bahnhof Grunewald, S7) zu finden.
Wir bieten acht Frauen für einen Zeitraum von bis zu 24 Monaten einen geschützten Ort und ein Betätigungsfeld, um ein cleanes/abstinentes Alltagsleben zu trainieren. Violetta Clean setzt auf Engagement, Eigenverantwortlichkeit und Befähigung der Bewohnerinnen: Sie sorgen unter Anleitung des Teams für Haushalt, Garten und ein gewaltfreies Zusammenleben. Sie unterstützen, ermutigen und motivieren einander und gestalten so ihr gesundes Leben.
Das Therapieprogramm findet bei Violetta Clean und in weiteren Einrichtungen von FrauSuchtZukunft statt.
Violetta Clean arbeitet frauenspezifischen, kultursensiblen, suchtmittel- und generationenübergreifenden. Die Klient*innen machen die Erfahrung – und manche zum ersten Mal in ihrem Leben – was es bedeutet, in einer Gemeinschaft gut aufgehoben zu sein.
Violetta Clean ist als Träger für „Therapie statt Strafe“ (§35 BtmG) anerkannt.







Violetta Clean
Bettinastr. 12
14193 Berlin-Grunewald
Fon: (030) 825 71 01
Fax: (030) 897 28 666 violettaclean@frausuchtzukunft.de
Telefonische Sprechzeiten
Mo – Do 9:00 – 16:00 Uhr
Fr 9:00 – 15:00 Uhr
Verkehrsverbindung
S7, S-Bahnhof Grunewald Busse M19 und 186

Flyer Download
Violetta Clean
Das Projekt wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege.
