Sie brauchen Hilfe und Unterstützung oder suchen nach einer Therapie?
BERATUNG
Sie brauchen Hilfe und Unterstützung oder suchen nach einer Therapie? Sie haben Fragen?
Sie wollen beruflich wieder einsteigen und sich erproben?
Arbeit
Sie wollen beruflich wieder einsteigen und sich erproben? Sie haben Fragen?
Frau Sucht Zukunft...
...und findet sie im Verein zur Hilfe suchtmittelabhängiger Frauen e.V.
Wir bieten Frauen* seit 1982 individuelle Unterstützung bei der Entscheidung für ein suchtmittelfreies, selbstbestimmtes Leben und bei der Entwicklung neuer Zukunftsperspektiven. Heute ist FrauSuchtZukunft einer der zentralen Träger der Frauen*suchtarbeit in Berlin und bundesweit.
Aktuelles
aus den Projekten, Stellenangebote ...
Unsere aktuellen Öffnungszeiten
Wegen der aktuellen Entwicklungen möchten wir Sie darüber informieren, dass ab sofort die Beratungsstellen FAM und StoffBruch (Alkohol, Medikamente-, Drogen- und Mehrfachabhängigkeit) für persönliche Gespräche nur noch begrenzt zur Verfügung stehen. Weitere Infos/Links dazu und Infos zu unseren Einrichtungen lesen Sie hier...mehr lesen
Mitarbeiter*in Geschäftsstelle/Verwaltung
Zur Verstärkung unseres Geschäftsstellenteams in Berlin-Kreuzberg, Friedrichstr. 231, suchen wir eine Verwaltungsmitarbeiter*in in Teilzeit möglichst ab Mai 2021. FrauSuchtZukunft bietet als bundesweit größter frauen*spezifischer Suchthilfeträger eine Bandbreite an Angeboten zur Beratung, Wohnen und Arbeit von Mädchen*, Frauen* und Kindern aus suchtbelasteten Familien sowie trans*- und inter*Personen an. Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Frauen* mit persönlicher Migrationsgeschichte, Women* of Color, Schwarzen Frauen* sowie trans*, inter* und nicht-binären Menschen...mehr lesen
Gemeinsame Stellungnahme der Beschäftigtenvertretungen und Geschäftsführungen der Drogen- und Suchthilfe in Berlin zur Anpassung der Gehälter an das Lohnniveau des Öffentlichen Dienstes Berlin
Gemeinsame Stellungnahme der Beschäftigtenvertretungen und Geschäftsführungen der Drogen- und Suchthilfe in Berlin zur Anpassung der Gehälter an das Lohnniveau des Öffentlichen Dienstes Berlin März 2021 Berlin verfügt über ein differenziertes Drogen- und Suchthilfesystem, dessen Kernstück die regionale Grundversorgung ist. Dieses System wird durch Zuwendungen des Landes Berlin und der Berliner Bezirke finanziert, aber auch durch Entgelte im Rahmen von Leistungsvereinbarungen nach §131 SGB IX. Hinzu kommen Leistungen der suchttherapeutischen Versorgung, finanziert durch Sozialversicherungsträger und Krankenkassen. Eine kongruente Drogen- und Suchtpolitik, die gleichermaßen die realen Bedarfslagen suchterkrankter Menschen sowie die Arbeitsbelastung der Mitarbeiter*innen berücksichtigt, ist für uns derzeit nicht zu erkennen. In den Jahren 2019/20 standen die finanziellen Ressourcen (Zuwendungen) für Gehaltsanpassungen analog zum TV-L teilweise zur Verfügung. Teilweise aber mussten…mehr lesen