
Liebe Frauen*,
die Beratungsstelle FAM passt die bekannten Angebote ab 21.04.2022 an die aktuelle Situation weiter an.
Die verschiedenen Angebote finden telefonisch, digital und vor Ort in der Beratungsstelle unter Berücksichtigung unseres Hygienekonzeptes statt:
Einzelberatungen können telefonisch, digital und vor Ort in der Beratungssetlle stattfinden. Die Beratungstermine vor Ort finden mit FFP2-Maske statt.
Offene Sprechstunden (ohne Anmeldung) zur Klärung der Gestaltung eines Beratungssettings und zum Einholen von Informationen (ca. 20 Minuten):
Montag: 14 - 16 Uhr
Freitag: 10 - 12 Uhr
Die angeleitete Angehörigengruppe für weibliche Angehörige von Menschen mit Suchtproblemen findet digital statt:
jeden 1. und 3. Montag im Monat
von 16.30 - 18.00 Uhr
Bei Interesse an der Angehörigengruppe melden Sie sich bitte per Mail. Der Link zur Teilnahme geht Ihnen dann zu und ist für jeden stattfindenden Gruppentermin gültig.
Angeleitete Orientierungsgruppe für Frauen*, die sich mit dem Thema Suchtmittelkonsum beschäftigen möchten (in Präsenz und ohne Anmeldung):
Mittwochs von 16.30 - 18.00 Uhr
Sollten Sie uns zu den aktuellen Telefonzeiten einmal nicht erreichen, sind die Kolleg*innen der Beratungsstelle im Gespräch. Bitte hinterlassen Sie eine Nachricht mit Rückrufnummer auf dem Anrufbeantworter Tel. 030 - 782 89 89. oder schreiben Sie an fam@frausuchtzukunft.de
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung!
Viele Grüße senden Ihnen die Berater*innen
der Beratungsstelle FAM
FAM
Alkohol- und Medikamentenberatungsstelle
Alt Tempelhof 28
12103 Berlin-Tempelhof
Fon: 030 - 782 89 89
Fax: 030 - 787 129 85
fam@frausuchtzukunft.de
Öffnungszeiten und telefonische Erreichbarkeit:
Montag und Donnerstag 10:00 - 16:00 Uhr
Dienstag 10:00 - 12:00 und 15:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch 12:00 - 16:00 Uhr
Freitag 10:00 - 12:00 Uhr
FAQs Download
Wer kann sich und mit welchem Anliegen an FAM wenden?
Wie kann ich Kontakt zu FAM aufnehmen?
Was muss/kann ich zu einem Gespräch bei FAM mitbringen?
Was erwartet mich in der Beratung
Welche Beratungsmöglichkeiten kann ich wahrnehmen? (mit den Unterpunkten1-5)
Flyer Download
FAM-Beratungsstelle
FAM-Beratungsstelle-englisch
Mädchenstoff
Mädchenstoff russisch