Stationäre und ambulante Jugendhilfe

Im MutterKindWohnen unterstützen wir süchtige Mütter und Schwangere, die clean / trocken leben wollen oder substituiert (ohne Beikonsum) sind – egal ob Alkohol, Drogen, Medikamente oder andere süchtige Verhaltensweisen. Wir bieten Betreuung, Beratung, Begleitung sowie individuelle und praktische Hilfe an.

Betreutes Einzelwohnen (§ 19 SGB VIII)

Die Betreuung erfolgt in den Wohnungen des Trägers. Es handelt sich um unmöblierte Wohnungen, die in der Nähe unseres Bürostandortes in Mitte liegen.

  • die Finanzierung erfolgt über das zuständige Jugendamt nach § 19 SGB VII
  • ein Kind muss jünger als 6 Jahre sein
  • 24h Rufbereitschaft
  • Teilnahme am Angebot STARK (verpflichtend)
  • Sprachkenntnisse im Betreuungsteam: Englisch, Polnisch

Ambulante Familienhilfe (§ 31 in Verbindung mit § 27 SGB VIII)

Die Hilfe erfolgt in der eigenen Wohnung und richtet sich an Mütter mit Kindern in jedem Alter. Die Finanzierung erfolgt über das zuständige Jugendamt nach § 31 SGB VIII.

Angebote für Mütter

Einzelgespräche, Familiengespräche und Gruppenaktivitäten
Beratung und Begleitung
Rückfallprophylaxe
Krisenintervention

Angebote für die Kinder

Förderung der Kinder
Freizeitgestaltung
Vermittlung in Therapie

Personenbezogene Daten, die Sie uns mit dem Kontaktformular auf dieser Seite übermitteln, werden wir ausschließlich zur Beantwortung Ihrer individuellen Anfrage nutzen. Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung nicht, sofern dies nicht aufgrund einer zu einem späteren Zeitpunkt vereinbarten Erbringung einer Dienstleistung oder Vertragsdurchführung notwendig ist. Klicken Sie auf Absenden, um uns Ihre unverbindliche Anfrage zu senden.

MutterKindWohnen Mitte
Badstraße 35
13357 Berlin
Fon: 030 – 280 468 55
Fax: 030 – 280 468 50 mutterkindwohnen@frausuchtzukunft.de

Verkehrsanbindung


Flyer Download

Das Projekt wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie.