Therapeutische Wohngemeinschaft

Therapeutische Wohngemeinschaft für Frauen* mit Suchtproblemen

Zielgruppe
Frauen* mit Suchtproblemen ab 18 Jahre mit starker Motivation für ein suchtmittelfreies Leben

Angebot
Einzelgespräche, Anamnese und Hilfeplanung, Krisenintervention
Therapeutisch und pädagogisch angeleitete Gruppen
Anleitung zur sinnvollen Tagessstrukturierung
Rückfallprophylaxe und Rückfallbearbeitung
Aufarbeitung von Gewalt- und Ohnmachtserfahrungen
Begleitung zu Behörden, Ärzt*innen usw.
Kurse (z.B. Yoga, Gewaltfreie Kommunikation)
Arbeitstherapie in Küche, Haushalt und Garten
Freizeitgestaltung mit und ohne Anleitung
Motivationsgruppe und Ambulante Suchttherapie bei StoffBruch
Arbeitserprobung in Küche, Service oder Büro des Cafè Seidenfaden
Kreative Beschäftigung und Berufliche Orientierung bei tiebrA

Betreuungsdauer
6 – 24 Monate

Aufnahmevoraussetzungen
Sauberer Alkohol- und Drogentest am Aufnahmetag
Hohe Motivation für ein suchtmittelfreies Leben
Gruppenfähigkeit

Kostenträger Betreuungskosten
Berliner Senat für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung
Zuwendungsfinanzierung

Kostenträger Unterhalt und Miete
Sozialamt, Selbstzahler*innen

Das Haus
Geräumige Villa mit Garten in Berlin-Wilmersdorf, OT Grunewald
7 Einzel- und ein Doppelzimmer, 3 Gemeinschaftsbäder mit Toiletten
Die Wohn- und Schlafräume sind komplett eingerichtet.
Die Bewohner*innen leben als Wohngemeinschaft zusammen.

Beitrag in den sozialen Medien teilen

Kommentare sind deaktiviert