Betreutes Gruppenwohnen für ehemals suchtmittelabhängige Frauen*
Zielgruppe
abstinent lebende suchtmittelabhängige Frauen* (auch mit Kind möglich)
Angebot
Bereitstellung von einem Zimmer in einer Wohngemeinschaft, pro WG ein kleines Zimmer für ein Kind (dauerhaft oder Umgang) vorhanden
Betreuung und Beratung bei der Organisation des Alltags
Beratung bei der Entwicklung zur eigenständigen Lebensführung
Festigung der Abstinenz
Förderung eigener Fähigkeiten
Trauma-sensible Betreuung und Begleitung
Unterstützung im Umgang mit Ämtern und Behörden
Hilfestellung beim Umgang mit Schulden und bei der Geldeinteilung
Unterstützung bei der Entwicklung einer beruflichen Zukunft
wöchentliche Gruppe
Gruppenaktivitäten
Unterstützung in Krisen
Unterstützung bei Erziehungsfragen
Vermittlung an weiterführende Hilfsangebote
Betreuungsdauer
meist zwischen 6 und 18 Monaten
Aufnahmevoraussetzungen
abgeschlossene Suchttherapie, die nicht länger als sechs Monate zurückliegt
Abstinenz
gültige Kostenübernahme für die Betreuung nach §§ 67 ff SGB XII
Kostenträger Betreuungskosten
Soziale Wohnhilfe des zuständigen Sozialamtes
Kostenträger Wohnraum
zuständiges Jobcenter, Sozialamt oder Selbstzahler*in
Die Wohngemeinschaften
Vier Wohnungen mit insgesamt 14 Plätzen im Bezirk Berlin-Wilmersdorf.
Die Zimmer sind unmöbliert, die Gemeinschaftsräume sind ausgestattet.
Die Bewohner*innen versorgen sich selbst.