Individuelles Training und niederschwellige Beschäftigung in den Bereichen Hauswirtschaft / Küche, Handwerk und Büro
Zielgruppe
Für Frauen* mit Suchtproblemen auf der Suche nach beruflichen Perspektiven. Unser Angebot richtet sich an suchtmittelabhängige, abstinent lebende und an substituierte FTI* (Frauen*, trans*, inter*) ohne Beikonsum.
Angebot
Unsere Teilnehmer*innen können in praktischen Tätigkeitsbereichen ihre Alltagskompetenzen erweitern und berufsspezifische Qualifikationen trainieren. Sie werden zusätzlich zur tagesstrukturierenden Beschäftigung sozialpädagogisch begleitet.
Unser Angebot beinhaltet:
ESF-Qualifizierungsmassnahme "training on the job"
Praktika (Adaption, Berufsvorbereitung)
Ambulante Arbeitstherapie
Zuverdienst
Arbeit statt Strafe
Termine
Anfragen über die Koordination Arbeitserprobungen.