Über uns

Unser Verein

Gesellschaftliche Anforderungen an Frauen*, wie häufig die alleinige Verantwortlichkeit für Familie, Kind(er) und Haushalt, beruflicher Erfolg, der Anspruch selbständig, selbstbewusst, attraktiv und emanzipiert zu sein führen häufig zu Überforderung, die nicht selten mit Suchtmittelkonsum beantwortet wird und eine Suchtentwicklung begünstigt. Darüber hinaus sind geschlechtsspezifische Ohnmachtserfahrungen, Traumatisierungen, insbesondere durch sexualisierte Gewalt in der Kindheit und Fortsetzung bis ins Erwachsenenalter weitere Risikofaktoren für eine Suchtentwicklung. In der Regel weisen Frauen* bereits vor einem substanzbezogenen Missbrauchsverhalten häufiger psychosomatische Reaktionsmuster, wie beispielsweise Depressionen, Angststörungen, Posttraumatische Belastungsstörungen, Essstörungen etc. auf und nutzen Suchtmittel zur Selbstmedikation

» mehr lesen

Leitbild

FrauSuchtZukunft wurde 1982 für suchtmittelgefährdete und –abhängige Frauen* gegründet, um diesen innerhalb der gemischt-geschlechtlichen Suchthilfe Frei- und Schutzräume zu bieten. Unsere Angebote richten sich an Mädchen* und Frauen* sowie an Kinder aus suchtbelasteten Familien und sind zum Teil offen für Trans*- und Inter*Personen.

Die feministische Grundhaltung der Mitarbeiter*innen ist heute wie damals Ausgangspunkt für unsere diskriminierungs- und traumasensible Arbeit. Feminismus bedeutet für uns, struktureller Benachteiligung von Frauen* entgegenzuwirken und sich für die Gleichstellung der Geschlechter einzusetzen.

» mehr lesen

Netzwerk

Wir sind vernetzt

» mehr lesen

Organigramm

» mehr lesen

Geschäftsführung

Kristine Leicht

» mehr lesen

Vorstand

Karen Schramm

Astrid Schimmelpenninck

Susanne Fischer

» mehr lesen

Öffentlichkeitsarbeit

Stellungnahmen von FrauSuchtZukunft

» mehr lesen

Qualitätsmanagement

» mehr lesen

Wohnungsmanagement

Zur Sicherstellung unseres vielfältigen Angebotes benötigen wir kontinuierlich Wohnraum in Form von Trägerwohnungen und Wohnungsbaugesellschaften / Hausverwaltungen, die Interesse an einer gemeinsamen Kooperation haben.

» mehr lesen

FrauSuchtZukunft

Verein zur Hilfe suchtmittelabhängiger Frauen e.V.

Friedrichstraße 231
10969 Berlin
Fon: 030 - 282 41 38
Fax: 030 - 282 86 65
info@frausuchtzukunft.de