Stellenausschreibung
FrauSuchtZukunft – Verein zur Hilfe suchtmittelabhängiger Frauen e.V. bietet als bundesweit größter genderspezifischer Suchthilfeträger eine Bandbreite an Angeboten zur Beratung, Betreuung und Behandlung von Frauen, trans*, inter* und nicht-binären Personen und Kindern. Unsere Angebote richten sich an Mädchen, Frauen und Kinder aus suchtbelasteten Familien und sind zum Teil offen für trans*, inter*, und nicht-binäre Personen.
Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Frauen, trans*, inter* und nicht-binären Personen mit internationaler Geschichte und BIPoC.
Die Alkohol- und Medikamentenberatungsstelle FAM in Tempelhof-Schöneberg sucht ab 01.07.2023 eine*n
Sozialarbeiter*in (w/d) für 20 h/Woche (ggf. Erhöhung auf 29h/Woche möglich)
Zu Ihren Aufgabenbereichen gehören:
• Suchtprävention und Frühintervention für Mädchen, junge Frauen, trans*, inter* und nicht-binäre Personen im Alter von 12-27 Jahren im Bezirk Tempelhof-Schöneberg
• Gendersensible Aufklärung und Information über Konsum, Sucht, Substanzen und Berliner Hilfesystem
• Erstellung und Ausführung von Angeboten im Sozialraum
• Ausbau der digitalen Suchtberatung
• Öffentlichkeitsarbeit, Netzwerkarbeit, Aufbau und Pflege mit Kooperationspartner*innen
• Mitarbeit in internen und externen Gremien
Wir wünschen uns:
• Abschluss als Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in (B.A. bzw. Diplom oder vergleichbarer Studienabschluss)
• Erfahrungen in genderspezifischer Arbeit mit Frauen, trans*, inter* und nicht-binären Personen
• Gute Kenntnisse des psychiatrischen- und Suchthilfesystems in Berlin
• Kenntnisse in Gesprächsführung u. Interventionstechniken
• Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeitgestaltung (nach vorheriger Planung)
• Interesse, die bestehenden Angebote weiterzuentwickeln und neue Angebote eigenständig zu planen und umzusetzen
• Gute EDV-Kenntnisse
• Interesse an genderpolitischen und genderspezifischen Themen
Wir bieten Ihnen:
• Teamorientiertes Arbeiten
• Offenen Umgang miteinander, kollegialen Austausch und gegenseitige Unterstützung
• Regelmäßige Teamsitzungen, Supervision, Fortbildungen, interne und externe Hospitationen
• Hohe Qualitätsstandards und klare Strukturen
• Gestaltungsspielraum und aktive Mitwirkung an der Planung und Umsetzung der Angebote
• Urlaub während der ersten 6 Monate möglich
• nach den Richtlinien der Arbeitssicherheit ausgestattete Arbeitsplätze
• Eine Vergütung, die sich am TV-L Berlin EG 9 orientiert
• 10 Fortbildungstage
Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet. Eine spätere Entfristung ist ausdrücklich erwünscht und wird angestrebt.
Sie suchen Eigenverantwortung und flexible Arbeitszeiten? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung ausschließlich per E-Mail an: a.weber@frausuchtzukunft.de
Ansprechpartnerin ist Frau Antje Weber, Einrichtungsleitung FAM, FrauSuchtZukunft, Verein zur Hilfe suchtmittelabhängiger Frauen e.V., Alt Tempelhof 28, 12103 Berlin.