-
PsB Wohnen
für wohnungslose Frauen* in Substitutionsbehandlung in der Einrichtung Betreutes Wohnen.
-
Therapeutische Wohngemeinschaft
für Frauen* (ab 18 Jahre) mit Suchtproblemen und starker Motivation für ein suchtmittelfreies Leben in der Einrichtung Violetta Clean.
-
Clearing
für süchtige, clean lebende Frauen* und substituierte Frauen* in der Einrichtung tiebrA.
-
Berufswerkstatt
Kompetenzfeststellung und Erarbeitung von professionellen Bewerbungsunterlagen, Unterstützung in der Vorbereitung für Bewerbungsverfahren in der Einrichtung tiebrA.
-
StoffBruch Beratungs- und Behandlungsstelle für süchtige Frauen*
Die Beratungs- und Behandlungsstelle StoffBruch richtet sich an suchtgefährdete und suchtmittelabhängige Frauen*, die sich mit dem Thema Sucht auseinandersetzen wollen, um alltägliche Schwierigkeiten wieder allein bewältigen zu können und eine dauerhafte Abstinenz anzustreben.
-
Ausbildung/ Umschulung
für abstinent lebende süchtige und anders benachteiligte langzeitarbeitslose Frauen* in der Einrichtung Café Seidenfaden.
-
FAM Alkohol- und Medikamentenberatungsstelle
Alkohol, Medikamente und andere Drogen - Beratungsstelle für Mädchen* und Frauen* - Die Beratung erfolgt kostenlos, freiwillig und auf Wunsch anonym in der Einrichtung FAM.
-
Betreutes Gruppenwohnen
Nachsorgewohnen für abstinent lebende suchtmittelabhängige Frauen* (auch mit Kind) in der Einrichtung Betreutes Wohnen.
-
Betreutes Einzelwohnen
Wohnungserhalt und Wohnungserlangung für wohnungslose Frauen* oder von Wohnungslosigkeit bedrohte Frauen* in der Einrichtung Betreutes Wohnen.
-
training on the job
Individuelles Training für süchtige, clean lebende Frauen* in der Einrichtung Café Seidenfaden.
-
Frauenladen Drogen- und Suchtberatungsstelle für Mädchen*, Frauen*, Trans* und Inter
Drogen- und Suchtberatungsstelle für Mädchen*, Frauen*, Trans* und Inter sowie Psychosoziale Betreuung für substituierte Frauen*, Trans* und Inter nach § 53/54 SGB XII in der Einrichtung Frauenladen.
-
Betreutes Einzelwohnen für Mütter* mit Kindern
für süchtige und suchtgefährdete Schwangere und Mütter* mit Kindern in der Einrichtung MutterKindWohnen.
-
Handwerk statt
Frauen* mit Suchterkrankung und/oder psychischen Erkrankungen, welche noch nicht (wieder) dem allgemeinen Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen.
-
Betreutes Wohnen nach § 53
für psychisch erkrankte, suchtmittelmissbrauchende oder suchtmittelabhängige Frauen* in der Einrichtung Verbundwohnen.
-
Manufaktur
für süchtige, clean lebende Frauen* und substituierte Frauen* (ohne Beikonsum) in der Einrichtung tiebrA.
-
Arbeitserprobung
für abstinent lebende süchtige und andere am Bereich Gastronomie interessierte Frauen* in der Einrichtung Café Seidenfaden