Am seidenen Faden

Das Café Seidenfaden muss bestehen bleiben!

Liebe Gäst*innen, Kund*innen, Freund*innen und Unterstützer*innen,                                                                                                                          

wir sind ein Lieblingsort!  Aber wir sind auch noch viel mehr als das!!!
Das Seidenfaden ist seit fast 27 Jahren eine feste Institution der Berliner Suchthilfe.

Neben der Förderung aus Mitteln der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung und des Europäischen Sozialfonds finanzieren wir aus den Einnahmen des Cafés und Cateringbereich
z. Zt. 12 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze und zu erheblichen Teilen unsere Miete.
Die meisten der Mitarbeiter*innen* sind seit über 10 Jahren bei uns und sehen im Seidenfaden nicht nur einen Arbeitsort, sondern einen besonderen Raum für Zugehörigkeit und Zusammenhalt.

Diese Mitarbeiter*innen, Anleiter*innen für süchtige und langzeitarbeitslose Frauen*, die wahren „Held*innen“ des Seidenfaden mussten wir jetzt in Kurzarbeit schicken
Hätten wir 1993 gewusst, dass der Name Seidenfaden wirklich so Programm wird, hätten wir uns wahrscheinlich für eine andere Branche als die Gastronomie entschieden. Denn der Kraftakt hat sich durchgezogen, unsere Existenz hing mehrfach „am seidenen Faden“ und Frauen*, die bei uns arbeiten, müssen oft Nerven wie „Seidenfäden = Drahtseile“ haben.

Das nach all den schon überstandenen Höhen und Tiefen, ein Virus unsere Existenz so massiv bedroht, darauf waren wir nicht vorbereitet.

Wir brauchen jetzt dringend Eure Unterstützung!

Der seidene Faden darf nicht reißen, unsere Mitarbeiter*innen wollen ihren Arbeitsplatz nicht verlieren, wir wollen in 2021 unsere 1500. Klient*in in die Arbeitserprobung aufnehmen, unsere Gäst*innen und Kund*innen weiter glücklich machen und in 2023 unser 30- jähriges Jubiläum feiern!

Wie kann die Unterstützung aussehen?

Kommt vorbei, ab 4. Mai öffnen wir den Außer-Haus Verkauf, mit allen gewohnten Kaffee- und Kuchenspezialitäten, frischer, heißer Minze oder kühlem Eiskaffee, alles was das Herz begehrt.

Unser Leitungsteam wird mit unseren Klient*innen (die es alleine zu Haus kaum mehr aushalten) Eure Lieblingsspeisen kochen, welche wir Euch zum Abholen oder auch Liefern anbieten.

Zusätzlich verkaufen wir  hausgemachte Marmeladen und trendige Produkte aus unserem Zuverdienstprojekt „Handwerk statt“ u.a. wunderschöne Mund-Nase-Masken!

Cateringaufträge und weitere Unterstützungsideen sind immer willkommen!

Auch unter diesen Links könnt Ihr uns helfen – Gutscheine kaufen oder einfach nur spenden!

https://helfen-shop.berlin/dein-unternehmen/cafe-seidenfaden/

https://betterplace.org/

Oder einfach auf unser Spendenkonto überweisen:
Stichwort FrauSuchtZukunft
Postbank Berlin
DE51 1001 0010 0459 0661 02 Zweck: Am seidenen Faden
Wir freuen uns über jede Unterstützung!!!

Eure Seidenfäd*innen

 

Beitrag in den sozialen Medien teilen

Kommentare sind deaktiviert